Am 30. Dezember 2016 hielt die Landjugend Baumgartenberg ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Gästehaus Zickerhofer ab.
Das Leitungsteam Sarah Aichinger und Christoph Guttmann konnten dazu zahlreiche Landjugendmitglieder und einige Ehrengäste begrüßen. Im Jahresrückblick fasste Philipp Neuhauser die Vereinsaktivitäten in einer interessanten Präsentation zusammen. Höhepunkte waren unter anderem der Maskenball, das Maibaumsetzen, das Erntedankfest sowie die Nikolausaktion. In den Grußworten der Ehrengäste strichen Bürgermeister Erwin Kastner, Vizebürgermeister Gerhard Fornwagner, Raiffeisen-Bankstellenleiter Albert Kern sowie Ortsbäurin Christina Brunner die große Bedeutung der Arbeit der Landjugend für das gesellschaftliche, kulturelle und pfarrliche Leben in unserem Ort hervor. Nach dem Bericht der Kassierin Michaela Lang standen die Neuwahlen am Programm. Folgende Funktionen wurden einstimmig gewählt:
Leiter | Guttmann Christoph | Wiederwahl |
Leiterin | Aichinger Sarah | Wiederwahl |
Leiter-Stellvertreter | Benkner Matthias | Neuwahl |
Leiterin-Stellvertreterin | Guttmann Verena | Wiederwahl |
Kassier | Lang Michaela | Wiederwahl |
Kassier-Stellvertreterin | Ebmer Caroline | Wiederwahl |
Schriftführer | Palmetshofer Anna | Neuwahl |
Schriftführer-Stellvertreterin | Kranzl Julia | Neuwahl |
Jugendreferentin | Gürtler Verena | Neuwahl |
Medienreferent | Neuhauser Philipp | Wiederwahl |
Als Vertreter der Bezirksleitung informierten Christian Derntl und Katharina Ginthör über Termine auf Landes- und Bezirksebene im kommenden Jahr 2017. Im November 2017 organisieren die Ortsgruppen von Baumgartenberg und Klam den Landjugend-Bezirksball im Marktstadl Baumgartenberg. Für seine langjährige Tätigkeit im Vorstand erhielt Stefan Kranzl das Landjugend-Leistungsabzeichen in Bronze. Bei einer guten Jause vom Englhof klang der Abend gemütlich aus.
Links: