Der neue Landjugend-VorstandAm 27. Dezember 2014 hielt die Landjugend Baumgartenberg ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rechberger ab. Verena Guttmann und Sarah Aichinger informierten in ihrem Bericht über die zahlreichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Christoph Guttmann fasste die Bilder davon in einer interessanten Präsentation zusammen. Höhepunkte waren unter anderem das Maibaumsetzen und die aufgrund des Diebstahls damit verbundene Gerichtsverhandlung. Nach dem Bericht der Kassierin Michaela Lang standen die Neuwahlen am Programm. Der bisherige Leiter Christian Lang legte seine Funktion nach fünfjähriger Tätigkeit (drei Jahre als Leiter und zuvor zwei Jahre Leiter-Stellvertreter) zurück.

Zum neuen Leiter wurde einstimmig Christoph Guttmann gewählt.

In einem weiteren Wahlgang wurden folgende Funktionen ebenfalls einstimmig gewählt:

Leiterin Andrea Mayrhofer Wiederwahl
Leiter-Stellvertreter Daniel Peneder Wiederwahl
Leiterin-Stellverteter Verena Guttmann Neuwahl
2. Leiterin-Stellvertreter Sarah Aichinger Neuwahl
Schriftführer Stefan Kranzl Wiederwahl
Schriftführer-Stellvertreter Angelika Guttmann Wiederwahl
Kassier Michaela Lang Wiederwahl
Kassier-Stellvertreter Caroline Ebmer Wiederwahl
Agrarreferent Christian Lang bisher Leiter
Sportreferentin Elisabeth Schalhas bisher Leiterin-Stv.
Jugendreferentin Anna Palmetshofer Neuwahl

In den Grußworten der Ehrengäste strichen Bürgermeister Erwin Kastner, Raiffeisen-Bankstellenleiter Albert Kern sowie die Vertreter der Ortsbauernschaft Manfred Huber und Christina Brunner die große Bedeutung der Arbeit der Landjugend für das gesellschaftliche, kulturelle und pfarrliche Leben in unserem Ort hervor. Als Vertreter der Bezirksleitung informierten Katharina Ginthör und David Buchberger über Termine auf Landes- und Bezirksebene im kommenden Jahr 2015. Abschließend erhielten Albert Kern für die langjährige Foto- und Filmdokumentation sowie Christina Brunner als Gastgeberin für das alljährliche Maibaumbinden nette Geschenke von den Landjugend-Leitern Andrea und Christoph überreicht. Mit einem Filmrückblick auf den Maskenball “"(“Schrankenlos”), das Maibaumsetzen und die Gerichtsverhandlung endete der offizielle Teil. Danach stärkten sich alle bei warmen Ripperln mit Kraut und Knödel.  

Links: