Am 15. August, dem Festtag Mariä Himmelfahrt, lud die Pfarre Baumgartenberg aus Anlass des Patroziniums – sozusagen des Namenstages der Pfarrkirche – wieder jung und alt zum Kirchweihfest ein. Verbunden damit war heuer die Vorstellung unserer neuen Pastoral-Assistentin Elfriede Neugschwandtner sowie des Seelsorgeteams.
Das Fest begann mit dem Einzug vom Klosterplatz in die Pfarrkirche, angeführt vom Musikverein und der Goldhaubengruppe. Den Gottesdienst zum Marienfest feierte Dechant Johann Zauner mit uns. Nach der Hl. Messe wurden Kräuterbüscherl an die Gottesdienstbesucher verteilt. Dann setzte sich das Fest im Pfarrgarten fort.
Die letzten dunklen Wolken verzogen sich und nach kurzer Zeit kam die Sonne durch. Der Musikverein Baumgartenberg und der Kirchenchor sorgten für die musikalische Umrahmung. Die Katholische Jugend bot beim EZA-Stand Kaffee, Schokolade und Filzstifte zum Verkauf an. Für die Kinder organisierte die Katholische Jungschar ein buntes Spieleprogramm mit Mandala-Malen und lustigen Bewegungsspielen.
Im Rahmen des Festes stellte sich unsere neue Pastoral-Assistentin Elfriede Neugschwandter zum ersten Mal der Bevölkerung vor. Sie beginnt ihren Dienst in Baumgartenberg mit einer halben Anstellung ab 1. September 2010. Weiters präsentierte sich auch das frisch ausgebildete Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde. Insgesamt fünf Personen haben dabei im letzten Jahr eine Ausbildung der Diözese absolviert. Die offizielle Beauftragung erfolgt im Rahmen des Gottesdienstes am 12. September 2010 durch Bischofsvikar Wilhelm Vieböck.
Mehr als fünfzig Preise wurden beim beliebten Pfarrquiz verlost. Mit dem Luftballonstart – dankenswerterweise gesponsert von der Firma Bau-Service Franz Grabmann – fand das Fest offiziell seinen Schlusspunkt.
Links: