Der Musikverein Baumgartenberg hat einen neuen Obmann. Nach 16 Jahren Tätigkeit legte der bisherige Obmann Karl Fröschl sein Amt zurück. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 14. März 2010 im Gasthaus Rechberger wurde Gerhard Fornwagner zu seinem Nachfolger gewählt.
In seinem Rückblick zog Karl Fröschl eine sehr positive Bilanz. Die Arbeit im Verein verlief stets harmonisch. Höhepunkt war zweifellos die Ausrichtung des Bezirksmusikfestes in Baumgartenberg im Jahr 2007. Schöne Erinnerungen gibt es auch an die Besuche bei den Partnerkapellen in Pirk, Stans und Peterskirchen. Der musikalische Leiter Harald Buchner dankte seinerseits für die gute Zusammenarbeit und ersucht den scheidenen Obmann auch in Zukunft um sein Mitwirken bei den Vereinsaktivitäten. Bürgermeister Kastner schloss sich den Dankesworten an. Kassier Johann Langeder übergab nach 22 Jahren Tätigkeit seine Funktion an Karl Tremesberger.
Folgender Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen:
Obmann | Gerhard Fornwagner |
Obmann-Stellvertreter | Franz Mayrhofer |
Kassier | Karl Tremesberger |
Kassier-Stellvertreter | Christina Haslinger |
Schriftführer, Presse | Gerhard Palmetshofer |
EDV Referent | Oliver Tremesberger |
Archivar | Ramona Kastner |
Archivar Instrumente | Klaus Sabrowsky |
Beirat | Adolf Eder |
Beirat | Wilhelm Kern |
Beirat | Gudrun Schwandl |
Rechnungsprüfer | Herbert Baumgartner |
Rechnungsprüfer | Ludwig Steinkellner |
Bestellte Funktionen: | |
Kapellmeister | Harald Buchner |
Kapellmeister-Stellvertreter | Rudolf Kastler |
Stabführer | Klaus Sabrowsky |
Stabführer-Stellvertreter | Oliver Tremesberger |
Jugendreferenten | Carina Kastner |
Jugendreferenten | Verena Kastner |