Am Sonntag, 26. Jänner 2025 wird in Baumgartenberg der Bürgermeister/die Bürgermeisterin neu gewählt.
Für diese Wahl wurde die Marktgemeinde Baumgartenberg in nachstehende zwei Wahlsprengel eingeteilt:
- Wahlsprengel 1 (Süd): Au, Baumgartenberg, Bruderau, Deiming, Gewerbepark, Hochfeld, Klostergarten, Kühofen, Lehen, Mettensdorf, Steindl
- Wahlsprengel 2 (Nord): Amesbach, Hehenberg, Kolbing, Puchberg, Obergassolding, Untergassolding, Mühlberg, Schneckenreitstal
- Wahlort: Neue Mittelschule Baumgartenberg, 4342 Baumgartenberg 77, behindertengerecht
- Wahlzeit: 8 Uhr bis 13 Uhr
Nachdem keiner der drei Kandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht hat, findet am Sonntag, 9. Februar 2025 eine Stichwahl zwischen Natascha Burian (ÖVP) und Alexander Leutgeb (SPÖ) statt.
Wichtige Informationen zur engeren Bürgermeisterwahl am Sonntag, 9. Februar 2025
Wege zur Stimmenabgabe:
Persönliche Stimmenabgabe im Wahllokal
- Wahlzeit: 8:00 - 13:00 Uhr
- Wahlort: Mittelschule Baumgartenberg, 4342 Baumgartenberg 77 (barrierefrei)
Mitzubringen:
- Amtlicher Lichtbildausweis (z. B. Reisepass, Führerschein, Personalausweis)
- Amtliche Wahlinformation (Wählerverständigung)
Wichtig: Keine Wählerverständigung? Kein Problem – Sie können trotzdem wählen!
Wählen mit Wahlkarte
- Per Briefwahl: Die Wahlkarte muss spätestens bis Sonntag, 9. Februar 2025, 13:00 Uhr bei der Gemeinde einlangen.
- Beim Besuch der besonderen („fliegenden“) Wahlbehörde (z.B. wegen mangelnder Mobilität)
Wahlkartenantrag ab sofort
Elektronisch: über www.meinewahlkarte.at (bis spätestens Mittwoch, 5. Februar 2025)
Persönlich: Am Gemeindeamt (Bürgerservice, bis spätestens Freitag, 7. Februar 2025, 12:00 Uhr)
Schriftlich: Mit Anforderungskarte (bis spätestens Mittwoch, 5. Februar 2025)
Links: