Pfarre: Ergebnis der PGR-Wahl 2017
Bei der heurigen Pfarrgemeinderatswahl wurde in Baumgartenberg wiederum das Urwahlmodell angewendet. Im Jänner erhielten alle Wahlberechtigten unserer Pfarre eine Einladung, geeignete Personen für die Funktion eines Pfarrgemeinderates zu nennen. Erfreulich viele haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht: von den 1052 Wahlberechtigten haben 942 ein Kuvert abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteilung von 89,5 %.
In der Folge haben die Mitglieder der Pfarrleitung Gespräche mit den Meistgenannten in jedem der zehn Wahlsprengel geführt. Für diese gewählten Pfarrgemeinderatsmitglieder gibt es jeweils auch eine Stellvertreterin bzw. ein Stellvertreter. Im Rahmen des Gottesdienstes am 19. März 2017 stellten sich die Gewählten der Pfarre vor. Folgende Personen vertreten ihre Sprengel im neuen Pfarrgemeinderat:
Sprengel | Gewähltes Mitglied | Stellvertreter/in |
Baumgartenberg Ost / Obergassolding / Hochfeld | Lettner Adelheid | Kastner Marianne |
Baumgartenberg Nord | Huemer Edith | Palmetshofer Leopold |
Baumgartenberg Süd / Mettensdorf | Huemer Isabella | Brunner Christina |
Amesbach / Hehenberg | Buchberger Christine | Barth Isabella |
Obergassolding | Langzauner Madeleine | Gassner Robert |
Baumgartenberg Süd / Kühofen / Bruderau | Schwandl Gerhard Haslinger Regina | Haslinger Judith |
Kolbing | Aigner Sabine | Lengauer Alfred |
Steindl | Langeder Johann | Huber Anita |
Untergassolding / Schneckenreit | Berner Christiane | Kastner Franz |
Deiming | Nöbauer Eva | Mayrhofer Andrea |
Amtliche Mitglieder
- Zauner Johann, Msgr., Pfarrprovisor
- Neugschwandtner Elfriede, Pastoralassistentin
- Brunner Adelheid, Seelsorgeteam Bereich Diakonie
- Lettner Maria, Seelsorgeteam Bereich Liturgie
- der Obmann-Stellvertreter des Pfarrkirchenrates - dieser wird in der konstituierenden Sitzung des Fachausschusses Finanzen gewählt
Delegierte Mitglieder
- Schreiner, Sr. Michaela, Vertreterin der Ordensgemeinschaft
- Lang Michaela, Vertreterin der Kath. Jungschar
- Mitterer Roswitha, Vertreterin der Kath. Frauenbewegung
Sieben Personen haben mit Ablauf dieser Funktionsperiode im März 2017 ihre Arbeit im Pfarrgemeinderat beendet. Sie haben jahrelang durch ihre Mitarbeit einen wertvollen Beitrag für unser Pfarrleben geleistet. Pastoralassistentin Elfriede Neugschwandtner bedankte sich mit Urkunden und einem Buch bei folgenden Personen:
- Ebmer Caroline – 3 Jahre im Pfarrgemeinderat
- Kern Albert – 25 Jahre
- Kurus Doris – 5 Jahre
- Moser Franziska – 5 Jahre
- Palmetshofer Anna – 3 Jahre
- Raab Karin – 13 Jahre
- Radinger Felix – 5 Jahre
Am 4. April 2017 findet die konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates statt. Dabei werden die erforderlichen Funktionsträger (Obmann bzw. Obfrau, SchriftführerIn, Vertretung im Dekanatsrat …) gewählt.
Links: